Erneuerung Alter Bebenroth-Tunnel

Erneuerung des bestehenden 2-gleisigen Eisenbahntunnels unter Voll-sperrung des Verkehrs

Auftraggeber

DB Netz AG Hannover, DB ProjektBau GmbH, RB Nord

Auftragnehmer

ARGE BeMo Tunnelling GmbH / Stutz GmbH
- BeMo Tunnelling: 90 % (TGF)
- Stutz: 10 % (KGF)

Ort der Ausführung

Frankfurt/Main - Göttingen, Witzenhausen zwischen Eichenberg und Oberrieden, Hessen, Deutschland

Baubeginn

2013

Fertigstellung

2017

Auftragssumme

18 Mio. €

Geologie

Mittlerer (ca. 40%) und Oberer Buntsandstein (ca. 15%), Unterer – Mittlerer und Oberer Muschelkalk (ca. 35%), Unterer Keuper (ca. 10%); Grundwasserspiegel entlang des gesamten Tunnels etwa auf Höhe der SOK

Technische Daten

Erneuerung des bestehenden 2-gleisigen Eisenbahntunnels unter Voll-sperrung des Verkehrs, Rückbau eingleisig, (km 222.5+00 - 223.4+36)

Systematisches Verfüllen/Injektion von Hohlräumen/Lockerzonen hinter Bestandsschale,
Profilierung (Abtrag Mauerwerk / Auftrag Spritzbeton) der Bestandsschale, Einbau Tunnelsohle mittels Sohlvortrieb inklusive Sicherung,
Einbau einer neuen Stahlbetoninnenschale (WUBK mit PP Fasern), Aufweitung Verbindungsbauwerk zwischen Altem und Neuem Bebenroth Tunnel,
Sanierung Portalbauwerk Süd,
Neubau Portalbauwerk Nord,
Einbau Feste Fahrbahn mit Befahrbarkeit,
Herstellung Schotteroberbau außerhalb Tunnel bis Anschluss an Bestand

Tunnellänge: 936,00 m
Verfüllung/Injektion Hohlräume/Lockerzonen: 6.500,00 m³
Abtrag Bestandsmauerwerk: 70,00 m³
Auftrag Spritzbeton Überprofil: 4.000,00 m³
Tunnelausbruch: 6.300,00 m³
Spritzbeton Sohlgewölbe: 3.000,00 m³
Tunnelinnenschale: 12.500,00 m³
Füllbeton: 1.100,00 m³
Betonstahl Innenschale: 1.100,00 t
Anpassung Gleisanlage vor dem Tunnel auf ca. 600,00 m

Gesteinslösung: Sohlvortrieb mit Bagger
Ausführung: Einbau einer neuen Tunnelsohle und einer neuen Stahlbetoninnenschale