Fluchtstollen Wendelbergtunnel

Nachrüstung eines Fluchtstollens am bestehenden Wendelbergtunnel an der B 21

Auftraggeber

Staatliches Bauamt Traunstein
Rosenheimer Str. 7
83278 Traunstein
Deutschland

Auftragnehmer

BeMo Tunnelling GmbH

Ort der Ausführung

83458 Schneizelreuth - Melleck
Deutschland

Baubeginn

2016

Fertigstellung

2018

Auftragssumme

3 Mio. €

Geologie

Der Vortrieb erfolgt in der Grundmoräne und im unverwitterten Dolomit.
Die Grundmoräne ist ein matrixgestütztes, überkonsolidiertes Gestein, dessen Eigenschaften durch die bindige Matrix geprägt sind.

Technische Daten

Nachrüstung eines Fluchtstollens am bestehenden Wendelberg-Straßentunnel (B 21)
• Tunnellänge: 290,00 m
• Bergmännischer Vortrieb: 250,00 m
- davon im Sprengvortrieb: 170,00 m
- davon offene Bauweise: 40,00 m
• Ausbruchquerschnitt: 15,00 m²
• Bohr-, Spreng- und Baggervortrieb, NÖT
• Voreinschnitt Spritzbeton-Injektionen
• Sicherung:
Spritzbeton (bewehrt), SN-Anker, Swellex Anker, Injektionsbohranker und -spieße, Gitterbögen
• Innenschale:
bereichsweise Spritzbeton, Rest in Ortbeton mit Abdichtung
• Offene Bauweise (ca. 40 m) mit WU-Ortbetonschale

Weitere projektspezifische Informationen

Der Vortrieb erfolgte im Einschichtbetrieb ausschließlich mit Eigenpersonal.