Herrschaftsbucktunnel
2-spuriger Autobahntunnel, 2 Röhren
Auftraggeber
Regierungspräsidium Freiburg, Ref. 47.3,
Dienstsitz Bad Säckingen, Rathausplatz 5
79713 Bad Säckingen
Auftragnehmer
BeMo Tunnelling GmbH
in Arbeitsgemeinschaft mit Subterra a.s.
BeMo-Anteil 50 %
Ort der Ausführung
A 98, AD Hochrhein-AD Karsau
79618 Rheinfelden
Deutschland
Baubeginn
2017
Fertigstellung
2020
Auftragssumme
31,5 Mio. €
Geologie
Gipskeuper, Lettenkeuper, Oberer Muschelkalk, Karst,
hoher Grundwasserstand ca. 404,60 mNN
Technische Daten
2-spuriger Autobahntunnel, 2 Röhren (Nord- und Südröhre)
• Nordröhre
Tunnellänge: 485,00 m
Bergmännischer Vortrieb: 447,20 m
Ausbruchsquerschnitt: 101,00 m²
• Südröhre
Tunnellänge: 475,00 m
Bergmännischer Vortrieb: 428,65 m
Ausbruchsquerschnitt: 163,00 m²
• Innenschale:
Ortbeton (bewehrt - Nordröhre: 40-60 cm/ Südröhre 60-80 cm), Kunststoffabdichtungsbahn (KDB) druckwasserhaltend, PP-Faserbeton im Gewölbe
• 1 Querschlag Länge: ca. 19,00 m / Ausbruchsquerschnitt ca. 18,00 m²
• Bohr-, Spreng- und Baggervortrieb, NÖT
• Sicherung: Spritzbeton
Weitere projektspezifische Informationen
Straßenbau im Tunnel einschl. Deckschicht, Entwässerung, Leerrohrverkabelung und Notgehwege