Jagdbergtunnel

Neubau 3-spuriger Autobahntunnel mit 2 Röhren

Auftraggeber

DEGES
(Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und Bau GmbH)

Auftragnehmer

BeMo Tunnelling GmbH (BeMo)
(vormals: Beton- und Monierbau)
Kaufmännische Geschäftsführung in Arbeitsgemeinschaft
50 % in Tunnel-Arge “A4” (BeMo - Baresel)
28,5 % in Dach-Arge „Tunnel Jagdberg“ (Baresel - BeMo - Strabag)

Ort der Ausführung

A4 Eisenach – Görlitz, AS Magdala – AS Jena-Göschwitz
Jena, Deutschland

Baubeginn

2008

Fertigstellung

2014

Auftragssumme

127 Mio. €

Geologie

Buntsandstein (“Röt”), Muschelkalk

Technische Daten

Neubau eines 3-spurigen Autobahntunnels (2 Röhren mit je 3 Richtungsfahrbahnen) mit Abluftschacht; Errichtung von 3 Überführungsbauwerken und 4 Autobahnbrücken; Neubau von 2 Betriebsgebäuden (je 1 am Ost- und Westportal)
• Tunnellänge Gesamt: 6.144 m
o Ausbruchsquerschnitt: 125 m² - 155 m²
• Tunnellänge Nordröhre: 3.074 m
o Bergmännischer Vortrieb: 3.042 m
o Offene Bauweise Ost-/Westportal: 10 m / 22 m
• Tunnellänge Südröhre: 3.070 m
o Bergmännischer Vortrieb: 2.930 m
o Offene Bauweise Ost-/Westportal: 10 m / 130 m
• 10 Querschläge (jeweils): 15 m – 25 m
o Ausbruchsquerschnitt: 25 m² – 45 m²
• 10 Pannenbuchten (jeweils): 50 m
o Ausbruchsquerschnitt: 161 m² - 201 m²

2 Rohrschirme d = 114 mm, l = 15 m

• Gesteinslösung: Sprengvortrieb, Baggervortrieb
• Ausführung: NÖT
• Entrauchungsschacht und -stollen:
o Schacht: 140 m (Ø 6,70 m, ca. 35,3 m²)
o Pilotschacht (Raiseboring): Ø 1,50 m
o Schacht abteufen: Ø 8 m, ca. 50,3 m²