Wasserglasbunker
Betoninstandsetzung am Wasserglasbunker 01, BASF, Düsseldorf
Auftraggeber
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
Bereich Mitte, Sitz Düsseldorf
Wiesenstraße 21, A II
40549 Düsseldorf
Auftragnehmer
BeMo Tunnelling GmbH, Niederlassung West
Bauwerkserhaltung
Ort der Ausführung
BASF, Henkelstraße 67, 40589 Düsseldorf
Deutschland
Baubeginn
2019
Fertigstellung
2019
Auftragssumme
0,15 Mio. €
Aufgabenstellung
Auf dem Werksgelände Henkel/BASF wird u.a. Wasserglas produziert und in offenen, nicht überdachten Bunkern gelagert. Die Wände eines existierenden Wasserglasbunkers sind in Teilbereichen mit Spritzbeton zu verstärken und mit Zusatzbewehrung zu versehen.
Technische Daten
• Betonabtrag mit HDW, 220 m²
Abtragstärke bis 6 cm
(roboter- und handgeführter Strahlkopf)
• Einbau Zusatzbewehrung 220 m²
Q188 einschl. Verankerung
• Einbau von Spritzbeton im 220 m²
Trockenspritzverfahren,
Einbaustärke 10 cm
Weitere projektspezifische Informationen
Die Baustelle befand sich auf dem Werksgelände eines großen deutschen Unternehmens, welches unter anderem Wasch- und Reinigungsmittel sowie Klebstoffe produziert.
Wasserglas wird traditionell in der Bauindustrie eingesetzt, zum Beispiel zur Verkieselung von Mauerwerk und Putz sowie zum Schutz von Naturstein vor Witterungseinflüssen.